Baby wacht zu früh auf? 6 Tipps für späteres Aufstehen!


baby wacht sehr früh morgens auf

Wenn ein Baby sehr früh aufwacht, kann der Tag lang erscheinen. Für Mamas und Papas ist es wichtig, so viel Schlaf wie möglich zu bekommen. Falls Ihr Mäusschen also entschließt, dass der Tag vor der Morgendämmerung beginnt, ist es verständlich, dass Sie nicht sehr glücklich sind.

Wie früh ist zu früh?
Die Zeit, zu der das Baby aufwacht, ist relativ – für einige Eltern mögen 5 Stunden eine akzeptable Zeit sein, während für andere 7:30 Uhr morgens zu früh ist. Finden Sie heraus, was für Ihre Familie und den kommenden Tag am besten funktioniert, bevor Sie entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für den Start in den Tag ist.

Generell gilt: Wenn Ihr Kleines nach 6 Uhr morgens glücklich aufwacht und frisch aussieht, hat es wahrscheinlich genug geschlafen. Für die meisten Babys und Kleinkinder, die nachts gut geschlafen haben, ist 6 Uhr morgens eine absolut vernünftige Zeit, auch wenn Sie mit dieser Weckzeit nicht einverstanden sind. 🙂

Aber wenn Ihr Baby gegen 6 Uhr morgens oder früher aufwacht und immer noch müde und ein wenig sauer aussieht, deutet dies darauf hin, dass es noch zu früh ist, um seinen Tag zu beginnen.

Baby wacht zu früh auf, wenn:

  • es morgens vor 6:00 Uhr aufsteht
  • sein Nachtschlaf weniger als 10-12 Stunden beträgt

Warum ist das Baby früh aufgewacht? Die Ursachen geklärt:

Um das Problem des frühen Erwachens des Babys zu lösen, muss man zunächst die wahrscheinlichen Gründe identifizieren.

Zwei besonders häufige Ursachen für frühes Aufstehen des Babys:

Die Gründe für das Aufwachen des Babys in den frühen Morgenstunden können vielfältig sein. Nachfolgend finden Sie eine Liste verschiedener Situationen, die das Baby dazu bringen, vor 6.00 Uhr aufzuwachen.

Lange Nickerchen Zeiten

Ein möglicher Grund kann sein, dass Ihr Baby später am Tag und über einen längeren Zeitraum zu schlafen begonnen hat, wodurch die Zeit, die es möglicherweise nachts braucht, verkürzt wird.

Schlafenszeit ist zu spät oder zu früh

Sie denken vielleicht, je später Sie Ihr Baby ins Bett bringen, desto später wird es morgens aufwachen. Das stimmt einfach nicht.

Zeigt Ihr Baby natürliche Anzeichen von Müdigkeit, können Sie es am besten sofort einschlafen lassen. Wenn Sie also versuchen möchten, das Kind später ins Bett zu bringen, seien Sie geduldig und wenden Sie es schrittweise über mehrere Tage an.

Wenn Ihr Baby vor 6 Uhr morgens aufwacht, gehen Sie nicht davon aus, dass es zum Aufstehen bereit ist.

Genau wie Sie es mitten in der Nacht tun würden, denken Sie erst an die Probleme Hunger, Windeln oder Komfort und sehen Sie, ob Ihr Baby bereit ist, sich zu beruhigen und wieder einzuschlafen, sobald seine Bedürfnisse erfüllt sind.

Hat Ihr Baby die Angewohnheit, etwas später ins Bett zu gehen, und der Schlaf nachts gestört ist, wird es übermüdet sein. Die Einführung einer früheren Schlafenszeit kann Ihrem Baby helfen, bis später am Morgen zu schlafen.

Weitere Ursachen für frühes Aufstehen des Babys

-Zu viel Sonnenlicht dringt ins Schlafzimmer – Babys wachen durch Sonnenlicht auf, es irritiert sie besonders. Halten Sie daher den Raum, in dem das Baby schläft, sehr dunkel. Verwenden Sie dicke Vorhänge oder Jalousien.
Krankheit – Wenn ein Baby Fieber hat und mit einer Infektion kämpft, wacht es morgens sehr früh auf und ist extrem gestresst.
Zahnen – dies ist ein weiterer häufiger Grund, das Baby vor 6.00 Uhr morgens zu wecken. Das Zahnen verursacht Schmerzen und Juckreiz, die das Baby nervös machen und deswegen kann es nicht lange schlafen.
Schlafen in einer ungewohnten Umgebung oder der Wechsel von der Wiege ins Bett – obwohl es schläft, spürt das Baby die veränderte Umgebung und die andere Atmosphäre. Durch die ungewohnte oder veränderte Schlafumgebung fühlt sich das Baby schutzlos und wacht mit Angst auf.
Schlafregression – diese Anfälle treten im Alter von etwa 4 Monaten des Babys auf, wenn es sich mitten in einem großen Übergang vom Schlafmuster des Neugeborenen befindet. Die Schlafregression ist durch Schlafinstabilität gekennzeichnet, die die Gehirnentwicklung in diesem Alter begleitet.
Auf dem Töpfchen laufen lernen (für Kleinkinder) – Wenn ein kleines Kind gerade dabei ist, sich von den Windeln zu entwöhnen, kann es sein, dass es frühmorgens aufwacht, wenn es zur Toilette gerufen wird.

So gewöhnt man dem Kleinen das frühe Aufstehen ab

  1. Sorgen Sie für Dunkelheit. Die heruntergelassenen Jalousien im Zimmer des kleinen oder dicken Vorhangs reichen aus.
  2. Bieten Sie vollen Komfort. Wechseln Sie die Windel, stellen Sie einen Luftbefeuchter ins Schlafzimmer, sorgen Sie dafür, dass sich das Kleine im Bett wohlfühlt.
  3. Verfeinern Sie den täglichen Schlaf. Stellen Sie sicher, dass die Schlafstunden Ihres Babys der Altersnorm entsprechen. Denn zu kurze und zu lange Schlafzeiten am Tag können das frühe Aufstehen beeinträchtigen.
  4. Verfeinern Sie den Nachtschlaf. Auch hier müssen Sie die Tabelle überprüfen. Oft fangen verzweifelte Eltern an, ihr Baby immer später einzuschläfern, nur damit es nicht im Morgengrauen aufwacht, aber der Effekt ist seltsamerweise das Gegenteil – es wacht sogar noch früher auf. Wenn Ihr Baby abends um 11 Uhr ins Bett geht und morgens um 5-6 Uhr aufsteht, müssen Sie es möglicherweise früher ins Bett bringen.
  5. Verlängern Sie den Morgenschlaf – Ihre Aufgabe ist es, eine nachhaltige Gewohnheit beim Baby zu bilden. Wenn es sich beruhigt und wieder einschläft, indem es morgens um 5 Uhr gestillt oder eine Flasche Milch gegeben wird, handeln Sie mutig.
  6. Nachts“ spielen. Geben Sie nicht auf, wenn Sie Ihr Baby im Morgengrauen im Bett herumdrehen sehen. Sie müssen nicht damit spielen oder fröhlich die Fenster zum Lüften öffnen – erklären Sie einfach, dass es noch Nacht ist, alle schlafen und Baby auch schlafen soll.

Manchmal muss man das frühes Aufwachen des Babys akzeptieren

Wenn 5-6 Uhr morgens die natürliche Zeit Ihres Babys zum Aufstehen ist, müssen Sie sich an diesen Zeitplan anpassen. Alle Babys unterschiedlich sind, wachen manche auf und sehen frisch und ausgeruht aus und sind möglicherweise bereit, ihren Tag etwas früher zu beginnen als Sie.

Gehen Sie spätestens um 22 Uhr ins Bett, versuchen Sie tagsüber mit dem Baby zu schlafen und wechseln Sie sich morgens möglichst mit Ihrem Mann ab.

Sobald Sie diesen Modus beherrschen, werden Sie ihn irgendwann mögen – um die wunderbaren Sonnenaufgänge im Sommer zu begrüßen und die kühlen Morgen zu genießen.

Fazit

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, den Grund für das frühe Aufwachen Ihres Babys besser zu verstehen, einen Weg zu finden, seinen Schlaf am Morgen zu verlängern oder einfach das Ganze zu akzeptieren.

Weitere interessante Materialien finden Sie auf dieser Seite.

Angie

Als mein erstes Kind zur Welt gekommen ist, war ich sehr glücklich. Immer noch fühlte ich mich unsicher, besonders wenn ich mit dem Baby draußen war. Es gibt einfach so viele Sachen, die man vorplanen und vorbereiten muss. Jetzt, nach mehreren Jahren Erfahrung mit zwei Wickelkindern, kann ich schon ein paar Tipps und Empfehlungen anderen Müttern geben. Persönlich bin ich ein großer Fan von Wickelrucksäcken. Dieser Blog ist auch so entstanden - als ein Hobby Blog für meine Top Favoriten. Dann habe ich die Themen erweitert: zu Wickeln und Unterwegs mit Baby. Diese beide Themenbereiche liegen mir auch am Herzen.

Tolle Beiträge